
Past Events
Events List Navigation
Seminar “The 2006 Yogyakarta Earthquake: A Case Study of Media and the Power of Representation”
Einladung/Invitation Wednesday, 29 November 2017 16:30 Uhr Neues Institutsgebäude (NIG) Universitätsstr.7, Hörsaal C, IKSA, 4th floor Professor Paschalis Maria Laksono The 2006 Yogyakarta Earthquake: A Case Study of Media and the Power of Representation In Cooperation with the Institute for Cultural and Social Anthropology, University of Vienna
Find out more »BALI EXHIBITION by Helmut KAND
Liebe AIS-Mitglieder, kawan-kawan dari Lembaga Persahabatan, ich möchte Sie auf eine Ausstellung eines besonders erfolgreichen zeitgenössischen österreichischen Malers und Bildhauers, und zwar von Herrn Professor Helmut Kand, aufmerksam machen. Diese sehenswerte Ausstellung findet im Museum für zeitgenössische Kunst in D-87724 Ottobeuren statt und läuft noch bis 8. April d. J. Professor Kand hat zahlreiche Ausstellungen, unter anderem in Europa, Australien, Kanada, Indonesien, Japan, Malaysia und Argentinien, veranstaltet. Im Jahre 2015 hat die hochangesehene Nationalgalerie von Indonesien in Jakarta die Werke…
Find out more »[Buchpräsentation mit Diskussion] Thomas Moog: Bali – Märchen, Fabeln und Legenden
BALI und MÄRCHEN haben auf den ersten Blick etwas Gemeinsames: Assoziationen mit dem Begriff Romantik. Die Palmeninsel mit ihren verwunschenen Tempeln scheint wie geschaffen zu sein, als Bühne für Liebesgeschichten zwischen schönen Prinzen und Prinzessinnen zu dienen. Kaum taucht der Leser jedoch in die balinesischen Erzählungen ein, offenbart sich ihm eine bizarre Welt, die geradezu starrt vor Morden, Vergewaltigungen, Sex und Intrigen. Geschichten, in denen ein Prinz einen eineinhalb Kilometer langen Penis hat, ein anderer Prinz mit einer Dämonin schläft,…
Find out more »Tourism Trends in the Komodo National Park, Flores, Indonesia
The island of Flores in Eastern Indonesia currently experiences a massive development in tourism with numbers of tourists rising rapidly each year. Most tourists visit the western end of the island, which is the gateway to the Komodo National Park with its famous Komodo dragons and world class sites for scuba diving. The rapid development has been causing numerous problems for the town of Labuan Bajo and surrounding area, which only ten years ago was characterized as a small harbour…
Find out more »Javanische and Bali Gamelan
Liebe AIS-Mitglieder, kawan-kawan dari Lembaga Persahabatan, ich möchte Ihnen noch ein Highlight der kulturellen Aktivitäten der indonesischen Botschaft in Wien, dass gemeinsam mit der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien am Dienstag, dem 10. April 2018 um 18:30 Uhr in der Universität für Musik und darstellende Kunst am Anton-von-Webern-Platz 1, 1030 Wien veranstaltet wird, bekanntmachen. Bei diesem Event treten zwei Gamelan Orchester auf, und zwar: Javanische Gamelan Orchester „NGESTI BUDOYO“ der indonesischen Botschaft in Wien – Leitung Ibu…
Find out more »Schrift und Schriftgebrauch in Sumatra seit dem 7. Jahrhundert
Einladung am Mittwoch, 9. Mai 2018 18:30 Institut für Kultur- und Sozialanthropologie Universitätsstr. 7 (NIG), 4. Stock, Übungsraum 1010 Wien Vortrag mit Diskussion Dr. Johann Angerler Das Weltmuseum in Wien hat - wie zahlreiche andere Museen auch - eine schöne Sammlung von Schriftzeugnissen der Batak aus Sumatra, auf Bambus, Knochen oder in Rindenbücher (pustaha) geschrieben. Besonders die oft kunstvoll illustrierten pustaha sind bekannt und werden häufig abgebildet, aber kaum jemand weiß was darin geschrieben steht. Um wie und was die…
Find out more »[Vortrag] Flores Friendly: Ansätze zur nachhaltigen Entwicklung in Flores, Indonesien
Es sprechen: Ulrike Herbig, Irene Doubrawa, Christine Lechner, Karl Valent, Miriam Fechner, Beate Moch, Claudio Anderwald, Bernhard Lutritzhofer (live aus Yogyakarta) Donnerstag, 28. Juni 2018 19h00 Technische Universität Wien Hörsaal 7 - Schütte Lihotzky-Hörsaal 1040 Wien, Karlsplatz 13, Stiege VII, Erdgeschoß Die Insel Flores in Indonesien ist vor allem als Tor zum Komodo Nationalpark mit seiner einzigartigen Unterwasserwelt und den Komodo Waran, die größte derzeit lebende Echsenart, bekannt. Als eines der Zielgebiete einer Entwicklungsmassnahme, die unter dem Begriff „Sepuluh Bali…
Find out more »Des traditionellen indonesischen Gemeinschaftstanzes „Tari poco-poco“
Liebe AIS-Mitglieder, Kawan-kawan dari Lembaga Persahabatan, Die österreichisch-indonesische Gesellschaft und Frau Dr. Jani Kuhnt-Saptodewo werden gemeinsam ein gemütliches Beisammen sein mit dem Erlernen und Praktizieren des traditionellen indonesischen Gemeinschaftstanzes „Tari poco-poco“ veranstalten. Der Tari poco-poco hat seinen Ursprung in Indonesien und gehört im Allgemeinen zu der Gruppe der „Line Dance“ – Tänze. Tari poco-poco ist in Indonesien sehr populär und breitet sich mittlerweile immer weiter aus, sowohl in Indonesien als auch im Ausland. Dieser Tanz wird vom Kindergartenkind bis zur…
Find out more »Nächster Poco-poco-Termin: Freitag, 9. November
Liebe AIS-Mitglieder, Kawan-kawan dari Lembaga Persahabatan, unter dem goldenen Sonnenschein und dem blauen Himmel des Altweibersommers hat das zweite Event „Poco-poco“ vor dem Tore des Weltmuseum Wien flott und feierlich stattgefunden. Es war ein sehr erfolgreiches gemeinsames Tanzen, mit einer fröhlichen und freundschaftlichen Stimmung mit Anfangs 25 Personen bis zum Ende der Veranstaltung durch Zuzug von Touristen aus Indonesien 40 Personen dabei waren. Anbei finden Sie bitte in der Anlage ein Foto. Die nächste Poco-poco-Veranstaltung wird am…
Find out more »