
- This event has passed.
Schrift und Schriftgebrauch in Sumatra seit dem 7. Jahrhundert
May 9, 2018 @ 6:30 pm - 7:30 pm
Event Navigation
Einladung
am Mittwoch, 9. Mai 2018
18:30
Institut für Kultur- und Sozialanthropologie
Universitätsstr. 7 (NIG), 4. Stock, Übungsraum
1010 Wien
Vortrag mit Diskussion
Dr. Johann Angerler
Das Weltmuseum in Wien hat – wie zahlreiche andere Museen auch – eine schöne Sammlung von Schriftzeugnissen der Batak aus Sumatra, auf Bambus, Knochen oder in Rindenbücher (pustaha) geschrieben. Besonders die oft kunstvoll illustrierten pustaha sind bekannt und werden häufig abgebildet, aber kaum jemand weiß was darin geschrieben steht. Um wie und was die Batak in vorkolonialer Zeit schrieben soll es in diesem Vortrag gehen, und auch darum, welchen Platz ihre Schrift in der Geschichte des Schriftgebrauchs in Sumatra einnimmt. Der Gebrauch der Schrift lässt sich in Sumatra bis ins 7. Jhd. zurückverfolgen, bis zu den ältesten Inschriften von Srivijaya . Ist es vorstellbar, dass es im Schriftgebrauch Kontinuität von damals bis zu den Batak im 19. Jhd. geben könnte?
Eine Seite aus pustaha Nr. 94833. Abbildung mit freundlicher Genehmigung des Weltmuseum Wien
Kurz-Biographie
Dr. Johann Angerler, Studium Geschichte und Völkerkunde in Wien, Indonesische Sprachen und Kulturen in Leiden und Bandung, ist unabhängiger Forscher. Er war zuvor Forschungsmitarbeiter am Leiden Ethnosystems and Development Programme (LEAD), Faculty of Science, University Leiden. Sein Forschungsinteresse ist auf traditionelle Wissenssysteme und Institutionen gerichtet; sein regionaler Schwerpunkt ist Sumatra, Indonesien. Er hat mehrere Feldforschungen durchgeführt und sich insgesamt acht Jahre in Indonesien aufgehalten.